ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Veröffentlicht auf ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (https://www.zfmk.de)

Startseite > Das ZFMK > Presse > Neue Fledermausgattung aus Westafrika > Menu position router > Menu position router

  • Aktuelles [1]
  • Presse [2]
    • Neue Fledermausgattung aus Westafrika [3]
    • Presseverteiler [4]
  • Veranstaltungen [5]
  • Über uns [6]
  • Alexander-Koenig-Gesellschaft [7]
  • Patenschaften [8]
  • Kontakt [9]
Das ZFMK [10] › Presse [2] › Neue Fledermausgattung aus Westafrika

Neue Fledermausgattung aus Westafrika

Druckversion [11]
15.10.2019
Manchmal dauert es Jahre, bis der genaue Status einer Tierart ermittelt werden kann. So geschah es mit Fledermäusen, die der Bonner Zoologe Jan Decher und sein Team während einer Umweltverträglichkeitsprüfung 2008 in einem Regenwald in Guinea fing. Diese Tiere wurden jetzt von einer Autorengruppe aus Bonn und Eswatini im Rahmen einer Revision als neue Gattung und Art Parahypsugo happoldorum beschrieben.

Die neue Art ist zu Ehren von David und Meredith Happold benannt, die beide wichtige Arbeiten über Fledermäuse Afrikas, sowie große Teile des 6-bändigen Standardwerkes "Die Säugetiere Afrikas" (2013) verfasst haben. Unter dem neuen Gattungsnamen werden insgesamt vier Arten definiert, die früher unter verschiedenen Namen liefen. Nun konnten sie erstmals durch morphologische und genetische Merkmale definiert werden. Alle Arten sind auf Regenwälder West- und Zentralafrikas beschränkt.

Fotos:

[12]

Kopfportrait von Parahypsugo happoldorum Hutterer, Decher, Monadjem & Astrin, 2019.  Foto © J. Decher 2009.

 

[13]

Die australischen Zoologen David und Meredith Happold. Foto © J. Decher 2015.

 

Quelle: https://doi.org/10.3161/15081109ACC2019.21.1.001 [14]

  • Send by email [15]

Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

[16]
Dr. Jan Decher [16]
Sektionsleiter
Kustos
Theriologie [17]
Fledermaus Beringungszentrale [18]
+49 228 9122-262
+49 228 9122-212
j.decher [at] leibniz-zfmk.de

Pressekontakt

Sabine Heine [19]
Pressesprecherin

Tel.: +49 (0)228 9122 215
Fax: +49 (0)228 9122 213
E-Mail: s.heine [at] zfmk.de

Presseverteiler

Möchten Sie von uns mit Presseinformationen zum Museum Koenig versorgt werden?

In den Verteiler [4]

Quelladresse:https://www.zfmk.de/de/zfmk/presse/neue-fledermausgattung-aus-westafrika

Links
[1] https://www.zfmk.de/de/zfmk/aktuelles [2] https://www.zfmk.de/de/zfmk/presse [3] https://www.zfmk.de/de/zfmk/presse/neue-fledermausgattung-aus-westafrika [4] https://www.zfmk.de/de/modal_forms/nojs/webform/546 [5] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen [6] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns [7] https://www.zfmk.de/de/akg [8] https://www.zfmk.de/de/patenschaft [9] https://www.zfmk.de/de/zfmk/kontakt [10] https://www.zfmk.de/de/zfmk [11] https://www.zfmk.de/de/print/14729 [12] https://www.zfmk.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/kopfportrait_von_parahypsugo_happoldorum_hutterer_decher_monadjem_astrin_2019.jpg?itok=XPPjjDxq [13] https://www.zfmk.de/dateien/styles/large/public/thumbnails/image/die_australischen_zoologen_david_und_meredith_happold._foto_c_j._decher_2015.jpg?itok=pesBRoIS [14] https://doi.org/10.3161/15081109ACC2019.21.1.001 [15] https://www.zfmk.de/de/printmail/14729 [16] https://www.zfmk.de/de/zfmk/jan-decher [17] https://www.zfmk.de/de/taxonomy/term/48 [18] https://www.zfmk.de/de/taxonomy/term/1173 [19] https://www.zfmk.de/de/node/884