
Ferienwoche der Taxonomie-Werkstatt
Mikroskopieren - Bestimmungsübungen - Exkursionen - Präparationskurse - Beobachten
Taxonomen teilen Lebewesen, je nach ihren Eigenschaften, in unterschiedliche Kategorien ein. Das hilft Ihnen sie besser zu erforschen und zu verstehen. Dieses Wissen ist sehr wichtig, damit Artenschutz funktionieren kann.
Dich hat es schon immer interessiert welche Pflanze vor deinem Zimmerfenster wächst oder welches Tier da gerade vorbeigeschlängelt ist? Dann bist du in unserer Taxonomie-Werkstatt genau richtig.
Wir haben Expertinnen und Experten eingeladen, die euch ganz genau erklären, worauf ihr beim Bestimmen von Tieren, Pflanzen und Pilzen achten müsst. Ob Exkursionen in und um Bonn, Bestimmungs- und Präparationsübungen oder Kurse zum wissenschaftlichen Zeichnen: Macht mit und werdet Artenkenner oder Artenkennerin!
Programm:
Dienstag, 23. Juli 2019
10:00-15:00 Uhr: Kennenlernen des Museum Koenig
Mittwoch, 24. Juli 2019
10:00-15:00 Uhr: Wildbienen
Donnerstag, 25. Juli 2019
10:00-15:00 Uhr: Schmetterlinge / Spinnen und Tausendfüßer
Freitag, 26. Juli 2019
09:00:-16:00 Uhr: Exkursion zum Thema Pilze nach Nümbrecht, Treffpunkt auf dem Parkplatz des Museum Koenig
Bitte mitbringen:
wetterangepasste Kleidung
Mittagspausensnack
Anmeldung für 4 Tage Dienstag-Freitag