Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig
ist ein Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft
Link zur Leibnizgemeinschaft
Äthiopien besitzt eine Vielzahl von Vogelarten, über deren Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung häufig nur sehr wenig bekannt ist. In diesem Projekt untersuchen wir ausgewählte Vogelformen im Freiland und im Museum.
Zwei Teilprojekte befassen sich mit endemischen Frankolinen, bodenbewohnenden Hühnervögeln der Gebirgsregionen Äthiopiens, und deren Schutz vor dem Hintergrund von Landnutzung und Klimawandel.
Die Vogelwelt Süd-Äthiopiens
Die Vögel Oromias
Schwarzstirn-Frankolin: Wiederentdeckung
Schwarzstirn-Frankolin: Bestand I
Schwarzstirn-Frankolin: Bestand II
Schwarzstirn-Frankolin: Gefährdung & Schutz
Akazienhäher: Biologie
Akazienhäher: Thermoregulation
Akazienhäher: Nestbauweise
Weißschwanzschwalbe: Biologie
Rotschnabel-Hornvogel: Nistweise
Sperlinge: Hybridisierung
Wanderfalke: Brutnachweise
Alpine Vögel Afrikas