ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Veröffentlicht auf ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (https://www.zfmk.de)

Startseite > Museum > Sonderausstellungen > Präparator und Tiermaler > Menu position router > Menu position router

  • Online Angebote [1]
  • Ihr Besuch im Museum [2]
  • Dauerausstellungen [3]
  • Sonderausstellungen [4]
    • Präparator und Tiermaler [5]
    • Archiv [6]
  • Bildung & Vermittlung [7]
Museum [8] › Sonderausstellungen [4] › Präparator und Tiermaler

Präparator und Tiermaler

Werke von Wolfgang Hartwig

Druckversion [9]Send by email [10]

Reiter

Info
Laufzeit: 
19.06.2016 bis 09.10.2016
Ort: 
Festsaal
Austellungsart: 
Kunstausstellung

Die Ausstellung gibt Einblicke in die Arbeit eines vielseitig begabten Präparators und Künstlers, der über Jahrzehnte für das Museum Koenig sein Können unter Beweis stellte. Seiner „Leidenschaft“, der Tierbeobachtung, ging Wolfgang Hartwig auf vielfältige Weise nach, und sie kommt neben seinem Beruf in unterschiedlicher Form zum Ausdruck:
in gemalten Bildern, in der Illustration von Vogelbüchern renommierter Verlage (u.a. COLLINS Field Guide) sowie in Briefmarken, die er für verschiedene Länder gestaltete.

Die Bilder (Öl- und Acrylfarben auf Leinwand, Aquarelle) sind Leihgaben aus Privathand und werden hier erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Presse

Pressemitteilungen

[11]

Ausstellung "Wolfgang Hartwig" noch bis zum [11]

[06.07.2016] Seiner „Leidenschaft“, der Tierbeobachtung, ging Wolfgang Hartwig auf vielfältige Weise nach, und sie kommt neben seinem Beruf in unterschiedlicher Form zum Ausdruck:in gemalten Bildern, in der Illustration von Vogelbüchern renommierter Verlage (u.a. COLLINS Field Guide) sowie in Briefmarken, die er für verschiedene Länder gestaltete.
[mehr [11]]
[12]

Einladung zur Eröffnung der 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie und Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung „Wolfgang Hartwig - Künstler und Präparator“ im Museum Koenig [12]

[15.06.2016] Die Tagung beginnt am Donnerstag, 16. Juni 2016,um 19 Uhr mit dem öffentlichen Hauptvortrag "Kunst und Wissenschaft: Zwei Ansichten eines Objektes" von Prof. Dr. Konrad Schmutz im Hörsaal des Museums Koenig (hierzu haben Sie schon einen Text erhalten). Vor dem Vortrag stehen Ihnenab 18:30 Uhr Dr. Katharina Schmidt-Loske (Leiterin des Biohistoricums des ZFMKs)und Prof. Dr. Michael Schmidt (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald) als Mitorganisatoren der Tagung Ihren Fragen Rede und Antwort. Die Tagung endet am Sonntag um 12 Uhr mit einem Schlusswort von Prof. Dr.
[mehr [12]]

Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

[13]
Dr. Katharina Schmidt-Loske [13]
Leiterin Biohistoricum
Biohistoricum [14]
+49 228 9122-269
+49 228 9122-212
K.Schmidt-Loske [at] leibniz-zfmk.de

Pressekontakt

Sabine Heine [15]
Pressesprecherin

Tel.: +49 (0)228 9122 215
Fax: +49 (0)228 9122 213
E-Mail: s.heine [at] zfmk.de


Quelladresse:https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/praeparator-und-tiermaler

Links
[1] https://www.zfmk.de/de/museum/online-angebote [2] https://www.zfmk.de/de/museum/ihr-besuch-im-museum [3] https://www.zfmk.de/de/museum/dauerausstellungen [4] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen [5] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/praeparator-und-tiermaler [6] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/archiv [7] https://www.zfmk.de/de/museum/bildung-vermittlung [8] https://www.zfmk.de/de/museum [9] https://www.zfmk.de/de/print/9063 [10] https://www.zfmk.de/de/printmail/node/9063 [11] https://www.zfmk.de/de/zfmk/presse/ausstellung-wolfgang-hartwig-noch-bis-zum-10-oktober-zu-sehen [12] https://www.zfmk.de/de/zfmk/presse/einladung-zur-eroeffnung-der-25-jahrestagung-der-deutschen-gesellschaft-fuer-geschichte [13] https://www.zfmk.de/de/zfmk/katharina-schmidt-loske [14] https://www.zfmk.de/de/taxonomy/term/71 [15] https://www.zfmk.de/de/node/884