ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Veröffentlicht auf ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (https://www.zfmk.de)

Startseite > Forschung > Forschungszentren und -gruppen > Zentrale Forschungseinrichtungen > Bibliothek

  • Forschungszentren und -gruppen [1]
    • Zentrum für Taxonomie und Evolutionsforschung (ZTE) [2]
    • Zentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (ZMB) [3]
    • Zentrum für Biodiversitätsmonitoring (ZBM) [4]
    • Zentrale Forschungseinrichtungen [5]
      • Daten-Center [6]
      • Biodiversitätsinformatik [7]
      • Hochleistungsrechner [8]
      • Morphologielabor [9]
      • Fledermaus Beringungszentrale [10]
      • Molekularlabor [11]
      • Biobank [12]
      • Bibliothek [13]
      • Biohistoricum [14]
    • Junior-Forschergruppe [15]
  • Netzwerke [16]
  • Förderung und Lehre [17]
  • Sammlungen [18]
  • Projekte [19]
  • Publikationen [20]
  • Bibliothek [13]
  • Tagungen und Konferenzen [21]
Forschung [22] › Forschungszentren und -gruppen [1] › Zentrale Forschungseinrichtungen [5] › Bibliothek

Bibliothek

Druckversion [23]Send by email [24]

Die Bibliothek des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig (ZFMK) in Bonn ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek für Zoologie. Sie dient der Literatur-und Informationsversorgung der wissenschaftlichen Abteilungen/Sektionen am ZFMK sowie der interessierten Fachöffentlichkeit.

Inhaltsverzeichnis

[25]

Bibliotheksbestand [25]

Die Bibliothek des Zoologischen Forschungsmuseum hat einen hohen Stellenwert als wissenschaftliche Forschungsbibliothek aufgrund der Verbindung ihrer Bestände mit einer intensiven fachlichen Beratung und Hilfestellung durch die am Hause tätigen Wissenschaftler.
[26]

Geschichte [26]

Die Bibliothek ist aus der Privatbibliothek des Museumsgründers, Alexander Koenig, entstanden. Seine umfangreiche Sammelleidenschaft erstreckte sich auch auf die wissenschaftliche Literatur seiner Zeit, so dass er seine beträchtlichen finanziellen Mittel auch für den antiquarischen Ankauf grundlegender systematisch-zoologischer Literatur einsetzte.
[27]

Kataloge [27]

Hier finden Sie den Link zum Web-OPAC des ZFMK
[28]

Lieferdienst [28]

Die Bibliothek liefert Literaturdokumente im Rahmen des überregionalen Leihverkehrs der Bibliotheken ist. Die Zeitschriftenbestände der Bibliothek können in der ZDB recherchiert werden.
[29]

Datenbanken [29]

Links zu diversen biologischen Datenbanken
[30]

E-Journals [30]

Verweise zu verschiedenen E-Journals

Ansprechpartnerin / Ansprechpartner

[31]
Thomas Bader [31]
Leiter der Bibliothek
Bibliothek [32]
+49 228 9122-217
+49 228 9122-212
t.bader [at] zfmk.de

Dokumente

File IconBibliotheksleitfaden ZFMK [33]
File IconLeibniz_Open_Access_Fund_2017-05.pdf [34]

OPAC

[35]
  • Send by email [36]

Öffnungszeiten der Bibliothek

Diese Bibliothek ist wegen der Eindämmung des COVID-19 Virus bis auf weiteres geschlossen. 

Dienstag bis Freitag:
08:00 - 12:30 Uhr und nachmittags nach telefonischer Vereinbarung (Frau Kruppa 0228 / 9122 216 [37])
 

 


Quelladresse:https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek

Links
[1] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen [2] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/zentrum-fuer-taxonomie-und-evolutionsforschung [3] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/molekulare-biodiversitaetsforschung-zmb [4] https://www.zfmk.de/de/zbm [5] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/zentrale-forschungseinrichtungen [6] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/daten-center [7] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/biodiversitatsinformatik [8] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/hochleistungsrechner [9] https://www.zfmk.de/de/morphologielabor [10] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/fledermaus-beringungszentrale-0 [11] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/molekularlabor [12] https://www.zfmk.de/de/biobank [13] https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek [14] https://www.zfmk.de/de/biohistoricum [15] https://www.zfmk.de/de/junior-forschergruppe [16] https://www.zfmk.de/de/forschung/netzwerke [17] https://www.zfmk.de/de/forschung/foerderung-und-lehre [18] https://www.zfmk.de/de/forschung/sammlungen [19] https://www.zfmk.de/de/forschung/projekte [20] https://www.zfmk.de/de/forschung/publikationen [21] https://www.zfmk.de/de/forschung/tagungen-und-konferenzen [22] https://www.zfmk.de/de/forschung [23] https://www.zfmk.de/de/print/513 [24] https://www.zfmk.de/de/printmail/node/513 [25] https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek/bibliotheksbestand [26] https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek/geschichte [27] https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek/kataloge [28] https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek/lieferdienst [29] https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek/datenbanken [30] https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek/e-journals [31] https://www.zfmk.de/de/zfmk/thomas-bader [32] https://www.zfmk.de/de/taxonomy/term/70 [33] https://www.zfmk.de/dateien/atoms/files/leitfaden_infoversorgung_zfmk_2015-03.pdf [34] https://www.zfmk.de/dateien/atoms/files/memo_leibniz_open_access_fund_zfmk_2017-05.pdf [35] http://zfmk.internetopac.de/index.asp [36] https://www.zfmk.de/de/printmail/7679 [37] tel:0228 / 9122 216