ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Veröffentlicht auf ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (https://www.zfmk.de)

Startseite > Forschung > Forschungszentren und -gruppen > Zentrale Forschungseinrichtungen

  • Forschungszentren und -gruppen [1]
    • Zentrum für Taxonomie und Evolutionsforschung (ZTE) [2]
    • Zentrum für Molekulare Biodiversitätsforschung (ZMB) [3]
    • Zentrum für Biodiversitätsmonitoring (ZBM) [4]
    • Zentrale Forschungseinrichtungen [5]
      • Daten-Center [6]
      • Biodiversitätsinformatik [7]
      • Hochleistungsrechner [8]
      • Morphologielabor [9]
      • Fledermaus Beringungszentrale [10]
      • Molekularlabor [11]
      • Biobank [12]
      • Bibliothek [13]
      • Biohistoricum [14]
    • Junior-Forschergruppe [15]
  • Netzwerke [16]
  • Förderung und Lehre [17]
  • Sammlungen [18]
  • Projekte [19]
  • Publikationen [20]
  • Bibliothek [13]
  • Tagungen und Konferenzen [21]
Forschung [22] › Forschungszentren und -gruppen [1] › Zentrale Forschungseinrichtungen

Zentrale Forschungseinrichtungen

Druckversion [23]Send by email [24]

Inhaltsverzeichnis

[6]

Daten-Center [6]

im Aufbau...
[7]

Biodiversitätsinformatik [7]

Ein wesentlicher Bestandteil der Biodiversitätsinformatik am ZFMK ist die Vernetzung der Biodiversitätsdaten aus Sammlung und Forschung, sowohl innerhalb des ZFMK, wie in Kooperation mit anderen Einrichtungen.
[8]

Hochleistungsrechner [8]

Neue Sequenzierungstechniken generieren enorme Datenmengen, die völlig neue Herausforderung an die Datenanalysen und Datensicherung stellen.
[9]

Morphologielabor [9]

Morphologie ist die Wissenschaft der Form und Struktur eines Organismus. Das Morphologielabot koordiniert die Forschung auf diesem Gebiet, berät Wissenschaftler und betreut die dazugehörige Infrastruktur.
[10]

Fledermaus Beringungszentrale [10]

Die Beringungszentrale gibt seit 1960 Fledermausklammern an Forscher in Deutschland und einigen angrenzenden europäischen Ländern aus.
[11]

Molekularlabor [11]

Das Molekularlabor des Zoologischen Forschungsinstitutes und Museum Alexander Koenig hat sich seit 1997 beständig zu einem wesentlichen Bestandteil des ZFMK - Forschungsbereiches entwickelt....
[12]

Biobank [12]

Die ZFMK-Biobank ist ein spezialisiertes Archiv, in dem ultra-tiefgefrorene Tierproben, z.B. DNA und Gewebe, für die (nicht-kommerzielle) molekulare Forschung aufbewahrt werden. Die Biobank ist eng mit den morphologischen Sammlungen des Museums verknüpft.
[13]

Bibliothek [13]

Die Bibliothek des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander Koenig (ZFMK) in Bonn ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek für Zoologie. Sie dient der Literatur-und Informationsversorgung der wissenschaftlichen Abteilungen/Sektionen am ZFMK sowie der interessierten Fachöffentlichkeit.
[14]

Biohistoricum [14]

Das Forschungsarchiv für die Geschichte der Biologie wurde 1998 gegründet. Seit Oktober 2008 befinden sich die Sammlungen von Nachlässen, Briefen, Illustrationen und Porträts mit einem Bezug zur Geschichte der Biologie im Besitz des Museum Koenig.

Quelladresse:https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/zentrale-forschungseinrichtungen

Links
[1] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen [2] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/zentrum-fuer-taxonomie-und-evolutionsforschung [3] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/molekulare-biodiversitaetsforschung-zmb [4] https://www.zfmk.de/de/zbm [5] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/zentrale-forschungseinrichtungen [6] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/daten-center [7] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/biodiversitatsinformatik [8] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/hochleistungsrechner [9] https://www.zfmk.de/de/morphologielabor [10] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/fledermaus-beringungszentrale-0 [11] https://www.zfmk.de/de/forschung/forschungszentren-und-gruppen/molekularlabor [12] https://www.zfmk.de/de/biobank [13] https://www.zfmk.de/de/forschung/bibliothek [14] https://www.zfmk.de/de/biohistoricum [15] https://www.zfmk.de/de/junior-forschergruppe [16] https://www.zfmk.de/de/forschung/netzwerke [17] https://www.zfmk.de/de/forschung/foerderung-und-lehre [18] https://www.zfmk.de/de/forschung/sammlungen [19] https://www.zfmk.de/de/forschung/projekte [20] https://www.zfmk.de/de/forschung/publikationen [21] https://www.zfmk.de/de/forschung/tagungen-und-konferenzen [22] https://www.zfmk.de/de/forschung [23] https://www.zfmk.de/de/print/4831 [24] https://www.zfmk.de/de/printmail/node/4831