ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Veröffentlicht auf ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (https://www.zfmk.de)

Startseite > Museum > Sonderausstellungen > Archiv

  • Ihr Besuch im Museum [1]
  • Dauerausstellungen [2]
  • Sonderausstellungen [3]
    • Archiv [4]
  • Bildung & Vermittlung [5]
Museum [6] › Sonderausstellungen [3] › Archiv

Archiv der Sonderausstellungen

Druckversion [7]Send by email [8]

Hier finden Sie unsere vergangenen Sonderausstellungen

Seiten

  • 1
  • 2 [9]
  • 3 [10]
  • 4 [11]
  • 5 [12]
  • nächste Seite › [9]
  • letzte Seite » [12]
[13]

Natur(t)räume [13]

Kunstausstellung
19.09.2019 bis 01.12.2019
Die Ausstellung zeigt 33 Aquarelle und Ölbilder, die im Laufe der letzten 14 Jahre entstanden sind.
[mehr] [13]
[14]

Nach der Natur - Dem Gefährdeten und Verschwindenden [14]

Kunstausstellung
15.08.2019 bis 20.10.2019
Janet Laurence ist eine zeitgenössische Installationskünstlerin. Die verwendeten Medien setzen sich in ihren Werken mit den Themen Fragilität und Verlust unserer natürlichen Welt und unserem vielfältigen Verhältnis hierzu auseinander.
[mehr] [14]
[15]

AKG-Malwettbewerb SAVANNE [15]

Kunstausstellung
30.06.2019 bis 08.09.2019
Am Malwettbewerb zum Thema „Savanne“ beteiligten sich in diesem Jahr 194 Klassen von 59 Schulen aus Bonn und der Region einschließlich des nördlichen Teils von Rheinland-Pfalz. Die Jury-Mitglieder hatten die schwierige Aufgabe aus den 3.272 eingesandten Bildern zunächst 60 Kunstwerke für die Ausstellung im Café des Museum Koenig auszuwählen, um dann aus dieser Auswahl 13 Bilder für die Prämierung auszusuchen.
[mehr] [15]
[16]

Wildlife [16]

Kunstausstellung
21.03.2019 bis 03.05.2019
Wilde Tiere und urwüchsige Landschaften hält das Künstlerpaar Sascha und Ingo Maas in Ihren „Wild Life Portraits“ fest. Neben heimischen und exotischen Wildtieren, Greifvögeln und Hunden “porträtieren“ die beiden Künstler auch Hölzer und Pflanzen, die sie in den Wäldern Europas und den Steppen und Buschlandschaften Afrikas gefunden haben.
[mehr] [16]
[17]

Wahner Heide [17]

Fotoausstellung
25.02.2019 bis 16.06.2019
Begleitende Fotoausstellung zu den 16. Eschmarer Naturfototagen mit Bildern von Lydia Wilhelmy und Stefan Pütz-Cordes.
[mehr] [17]
[18]

Naturfaszination Westliches NRW (verlängert) [18]

Fotoausstellung
14.02.2019 bis 18.08.2019
Nordrhein-Westfalens Natur als Fotothema? Ja, unbedingt! Bewaldet, wasser- und tierreich präsentiert sich die Region, durch ihre gemäßigte klimatische Lage im Zentrum Europas bevorteilt, als ein biologisch sehr abwechslungsreicher Landstrich. Für Naturfotografen sind das ideale Bedingungen.
[mehr] [18]
[19]

Amphibien und Reptilien in ihrem Lebensraum [19]

Fotoausstellung
13.12.2018 bis 24.02.2019
Gewinner-Fotos des AKG-Fotowettbewerbs.
[mehr] [19]
[20]

Glanzlichter der Naturfotografie [20]

Fotoausstellung
05.10.2018 bis 06.01.2019
Jubiläumsausstellung: 20 Jahre Glanzlichter der Naturfotografie
[mehr] [20]
[21]

Lebendige Landschaften [21]

Fotoausstellung
15.03.2018 bis 23.09.2018
Landschaft ist Lebensraum. Fliegende Vögel, wandernde Herden oder andere Tiere in ihren Bewegungen beleben sie. Wir zeigen die im Programm aufgeführten Lichtbildvorträge und eine ca. 70 großformatige Bilder umfassende Fotoausstellung. Das Ausstellungsthema in diesem Jahr lautet Lebendige Landschaften.
[mehr] [21]
[22]

PLANET 3.0 – Klima.Leben.Zukunft (verlängert) [22]

Sonderausstellung
08.03.2018 bis 02.06.2019
Die Erde ist ein lebendiges System mit einer bewegten Vergangenheit. Herausforderungen und Chancen prägten das Leben in der Erdgeschichte. Heute wird der Planet maßgeblich durch den Menschen verändert.
[mehr] [22]

Seiten

  • 1
  • 2 [9]
  • 3 [10]
  • 4 [11]
  • 5 [12]
  • nächste Seite › [9]
  • letzte Seite » [12]

Ansprechpartner

[23]
Dr. Thomas Gerken [23]
Abteilungsleiter Ausstellungen
Ausstellungskonzeption [24]
Sonderausstellungen [25]
+49 228 9122-226
+49 228 9122-212
t.gerken [at] leibniz-zfmk.de

Quelladresse:https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/archiv

Links
[1] https://www.zfmk.de/de/museum/ihr-besuch-im-museum [2] https://www.zfmk.de/de/museum/dauerausstellungen [3] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen [4] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/archiv [5] https://www.zfmk.de/de/museum/bildung-vermittlung [6] https://www.zfmk.de/de/museum [7] https://www.zfmk.de/de/print/3176 [8] https://www.zfmk.de/de/printmail/node/3176 [9] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/archiv?page=1 [10] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/archiv?page=2 [11] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/archiv?page=3 [12] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/archiv?page=4 [13] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/naturtraeume [14] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/nach-der-natur [15] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/akg-malwettbewerb-savanne [16] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/wildlife [17] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/wahner-heide [18] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/naturfaszination-westliches-nrw-verlaengert [19] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/amphibien-und-reptilien-in-ihrem-lebensraum [20] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/glanzlichter-der-naturfotografie-0 [21] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/lebendige-landschaften [22] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen/planet-30-verlaengert [23] https://www.zfmk.de/de/zfmk/thomas-gerken [24] https://www.zfmk.de/de/taxonomy/term/372 [25] https://www.zfmk.de/de/taxonomy/term/381