ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Veröffentlicht auf ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (https://www.zfmk.de)

Startseite > Museum > Führungen & Programme > Die Lebensgeschichte der Giganten: Was Knochenhistologie uns über das Alter, die Geschlechtsreife und das Wachstum der Dinosaurier verrät. > Menu position router > Menu position router

  • Ihr Besuch im Museum [1]
  • Dauerausstellungen [2]
  • Sonderausstellungen [3]
  • Führungen & Programme [4]
    • Die Lebensgeschichte der Giganten: Was Knochenhistologie uns über das Alter, die Geschlechtsreife und das Wachstum der Dinosaurier verrät. [5]
    • Veranstaltungen des Museums [6]
    • Führungen zu festen Terminen [7]
    • Führungen mit Terminabsprache [8]
    • Ferienprogramme [9]
    • Bildungsprojekte [10]
    • Kindergeburtstage [11]
    • Angebote für Schulen [12]
    • Taschenlampenführung [13]
Museum [14] › Führungen & Programme [4] › Die Lebensgeschichte der Giganten: Was Knochenhistologie uns über das Alter, die Geschlechtsreife und das Wachstum der Dinosaurier verrät.

Die Lebensgeschichte der Giganten: Was Knochenhistologie uns über das Alter, die Geschlechtsreife und das Wachstum der Dinosaurier verrät.

Druckversion [15]Send by email [16]
Termin: 
Mi, 20.11.2019 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsart: 
Führung
Zielgruppe: 
Erwachsene, Jugendliche
Dauer / Preis: 
60 min.: 
nur Museumseintritt

Expertenführung durch die Sonderausstellung "Groß, grösser, Dinosaurier":
Der Dinosaurier Experte Prof. Dr. Martin Sander (Abteilung Paläontologie, Institut für Geowissenschaften, Universität Bonn) und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln bei einem Rundgang durch die Ausstellung spannende Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten rund um die Sauropoden.

Veranstaltungen

Dezember [17]

  • « [18]
  • » [19]
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
1
  • Ask Me! [20]
    01.12.2019 - 11:15 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [21]
    01.12.2019 - 11:30 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [22]
    01.12.2019 - 14:00 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [21]
    01.12.2019 - 14:30 Uhr
 
2
  • Reciprocal cooperation in Norway rats [23]
    02.12.2019 - 17:00 Uhr
 
3
 
4
  • Mehr wissen wollen [24]
    04.12.2019 - 17:00 Uhr
 
5
 
6
 
7
  • Workshop: Werde zu deinem Lieblingstier! [25]
    07.12.2019 - 10:00 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [26]
    07.12.2019 - 11:30 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [26]
    07.12.2019 - 14:30 Uhr
  • Wir lesen vor [27]
    07.12.2019 - 15:00 Uhr
  • Nachts im Museum- Taschenlampenführung - AUSGEBUCHT! [28]
    07.12.2019 - 18:30 Uhr
  • Nachts im Museum- Taschenlampenführung - AUSGEBUCHT! [29]
    07.12.2019 - 20:00 Uhr
 
8
  • Tiere im Winter [30]
    08.12.2019 - 11:00 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [26]
    08.12.2019 - 11:30 Uhr
  • Warum manche Fledermäuse Ringe tragen [31]
    08.12.2019 - 14:00 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [32]
    08.12.2019 - 14:00 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [26]
    08.12.2019 - 14:30 Uhr
 
9
  • Goats who stare at scientists: human-directed behaviour in livestock [33]
    09.12.2019 - 17:15 Uhr
 
10
 
11
  • Endothermie: Was Kühe, Vögel und Dinosaurier gemeinsam haben und warum viele Dinos nicht nackt waren. [34]
    11.12.2019 - 17:30 Uhr
 
12
 
13
  • Tiere zeichnen: Arktis und Antarktis [35]
    13.12.2019 - 15:00 Uhr
 
14
  • Nachts im Museum- Taschenlampenführung - AUSGEBUCHT! [36]
    14.12.2019 - 18:30 Uhr
  • Nachts im Museum- Taschenlampenführung - AUSGEBUCHT! [37]
    14.12.2019 - 20:00 Uhr
 
15
  • Faszination Bionik [38]
    15.12.2019 - 11:00 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [39]
    15.12.2019 - 14:00 Uhr
 
16
  • Pollination strategies of European orchids [40]
    16.12.2019 - 17:15 Uhr
 
17
 
18
  • Artenvielfalt - Arterhalt [41]
    18.12.2019 - 19:00 Uhr
 
19
 
20
 
21
  • Öffentliche Familienführung [42]
    21.12.2019 - 11:30 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [42]
    21.12.2019 - 14:30 Uhr
  • Wir lesen vor [43]
    21.12.2019 - 15:00 Uhr
  • Nachts im Museum- Taschenlampenführung - AUSGEBUCHT! [44]
    21.12.2019 - 18:30 Uhr
  • Nachts im Museum- Taschenlampenführung - AUSGEBUCHT! [45]
    21.12.2019 - 20:00 Uhr
 
22
  • Öffentliche Familienführung [42]
    22.12.2019 - 11:30 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [46]
    22.12.2019 - 14:00 Uhr
  • Öffentliche Familienführung [42]
    22.12.2019 - 14:30 Uhr
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
  • Knochenjäger- den Dinos auf der Spur [47]
    27.12.2019 - 10:00 Uhr
 
28
  • AKG-Familienexkursionen [48]
    28.12.2019 - 15:00 Uhr
  • Nachts im Museum- Taschenlampenführung - AUSGEBUCHT! [49]
    28.12.2019 - 18:30 Uhr
  • Nachts im Museum- Taschenlampenführung - AUSGEBUCHT! [50]
    28.12.2019 - 20:00 Uhr
 
29
  • Öffentliche Familienführung [51]
    29.12.2019 - 14:00 Uhr
 
30
 
31
 
 
 
 
 
 

Quelladresse: https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/die-lebensgeschichte-der-giganten-was-knochenhistologie-uns-ueber-das-alter-die

Links
[1] https://www.zfmk.de/de/museum/ihr-besuch-im-museum
[2] https://www.zfmk.de/de/museum/dauerausstellungen
[3] https://www.zfmk.de/de/museum/sonderausstellungen
[4] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme
[5] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/die-lebensgeschichte-der-giganten-was-knochenhistologie-uns-ueber-das-alter-die
[6] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme/veranstaltungen-des-museums
[7] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme/fuehrungen-zu-festen-terminen
[8] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme/fuehrungen-mit-terminabsprache
[9] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme/ferienprogramme
[10] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme/bildungsprojekte
[11] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme/kindergeburtstage
[12] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme/angebote-fuer-schulen
[13] https://www.zfmk.de/de/museum/fuehrungen-programme/taschenlampenfuehrung
[14] https://www.zfmk.de/de/museum
[15] https://www.zfmk.de/de/print/14771
[16] https://www.zfmk.de/de/printmail/node/14771
[17] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/kalender
[18] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/die-lebensgeschichte-der-giganten-was-knochenhistologie-uns-ueber-das-alter-die?date=2019-11
[19] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/die-lebensgeschichte-der-giganten-was-knochenhistologie-uns-ueber-das-alter-die?date=2020-01
[20] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/ask-me-5
[21] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/oeffentliche-familienfuehrung-88
[22] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/oeffentliche-familienfuehrung-65
[23] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/reciprocal-cooperation-in-norway-rats
[24] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/mehr-wissen-wollen-34
[25] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/workshop-werde-zu-deinem-lieblingstier
[26] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/oeffentliche-familienfuehrung-89
[27] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/wir-lesen-vor-128
[28] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-ausgebucht-3
[29] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-ausgebucht-10
[30] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/tiere-im-winter-1
[31] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/warum-manche-fledermaeuse-ringe-tragen
[32] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/oeffentliche-familienfuehrung-66
[33] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/goats-who-stare-at-scientists-human-directed-behaviour-in-livestock
[34] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/endothermie-was-kuehe-voegel-und-dinosaurier-gemeinsam-haben-und-warum-viele
[35] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/tiere-zeichnen-arktis-und-antarktis-0
[36] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-ausgebucht-6
[37] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-ausgebucht-9
[38] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/faszination-bionik
[39] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/oeffentliche-familienfuehrung-67
[40] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/pollination-strategies-of-european-orchids
[41] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/artenvielfalt-arterhalt-1
[42] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/oeffentliche-familienfuehrung-90
[43] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/wir-lesen-vor-129
[44] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-ausgebucht-12
[45] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-ausgebucht-11
[46] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/oeffentliche-familienfuehrung-68
[47] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/knochenjaeger-den-dinos-auf-der-spur-0
[48] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/akg-familienexkursionen-41
[49] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-ausgebucht-13
[50] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-ausgebucht-14
[51] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen/oeffentliche-familienfuehrung-69