ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Veröffentlicht auf ZFMK - Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (https://www.zfmk.de)

Startseite > Das ZFMK > Über uns > Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter > Tim Dannenfeld > Menu position router > Menu position router

  • Aktuelles [1]
  • Presse [2]
  • Veranstaltungen [3]
  • Über uns [4]
    • Beschaffung [5]
    • Stellenangebote [6]
    • Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter [7]
      • Tim Dannenfeld [8]
    • Organigramm [9]
    • Arbeiten am ZFMK [10]
    • Leibniz-Institut [11]
    • Geschäftsberichte [12]
    • Gebäude & Geschichte [13]
  • Alexander-Koenig-Gesellschaft [14]
  • Patenschaften [15]
  • Kontakt [16]
  • neuere [17]
  • ältere [18]

Tim Dannenfeld

Myriapoda [19]
Tel: +49 (0)228 9122 434
Fax: +49 (0)228 9122 212
E-Mail: tim.dannenfeld [at] uni-bonn.de
Das ZFMK [20] › Über uns [4] › Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter [7] › Tim Dannenfeld
Druckversion [21]Send by email [22]

Tabs

Projekte

2019

[23]

Beinmorphologie der Tausendfüßer [23]

Vertreter der 16 Hauptgruppen der Tausendfüßer (Diplopoda) zeigen große Unterschiede im Aussehen ihrer Beine, welche aus 6, 7, oder 8 Gliedern bestehen können. In diesem Projekt soll im Rahmen einer Masterarbeit im internationalem Studiengang OEP die Beinmuskulatur von Tausendfüßerarten aller 16 Hauptgrupppen (Ordnungen) erstmalig vergleichend untersucht werden. Mit Hilfe bereits vorliegender, am DESY in Hamburg angefertigter Synchroton Micro-CT Scans kann die Muskulatur der Beine zeitsparend und ohne destruktive Histologische Schnittserien digital rekonstruiert werden.
Abteilung/Sektion:
Myriapoda [19], Morphologielabor [24]
Projektleitung:
Dr. Thomas Wesener [25]
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft

Personensuche

Bitte geben Sie einen Namen ein
Bitte wählen Sie eine Liste aus

Quelladresse:https://www.zfmk.de/de/zfmk/tim-dannenfeld

Links
[1] https://www.zfmk.de/de/zfmk/aktuelles [2] https://www.zfmk.de/de/zfmk/presse [3] https://www.zfmk.de/de/zfmk/veranstaltungen [4] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns [5] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns/beschaffung [6] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns/stellenangebote [7] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns/mitarbeiterinnen-mitarbeiter [8] https://www.zfmk.de/de/zfmk/tim-dannenfeld [9] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns/organigramm [10] https://www.zfmk.de/de/zfmk/organisation/arbeiten-am-zfmk [11] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns/leibniz-institut [12] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns/geschaeftsberichte [13] https://www.zfmk.de/de/zfmk/ueber-uns/geb [14] https://www.zfmk.de/de/akg [15] https://www.zfmk.de/de/patenschaft [16] https://www.zfmk.de/de/zfmk/kontakt [17] https://www.zfmk.de/de/zfmk/jan-decher [18] https://www.zfmk.de/de/zfmk/carolina-corrales-duque [19] https://www.zfmk.de/de/taxonomy/term/59 [20] https://www.zfmk.de/de/zfmk [21] https://www.zfmk.de/de/print/13681 [22] https://www.zfmk.de/de/printmail/node/13681 [23] https://www.zfmk.de/de/forschung/projekte/beinmorphologie-der-tausendfuesser [24] https://www.zfmk.de/de/taxonomy/term/1109 [25] https://www.zfmk.de/de/zfmk/thomas-wesener